Harald Popp, Revisit Lauenburg, 2019 – Foto: Harald Popp Kunst im ÖFFENTLICHEn StadtRAUM Neben dem Ausstellungsprogramm in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg veranstaltet und organisiert das Künstlerhaus Lauenburg verschiedene Projekte der Bildenden Kunst im öffentlichen Stadtraum. Die Projekte, Produktionen und Ausstellungen sind vielfältig. Viele künstlerische Arbeiten werden in diesem Zusammenhang für bestimmte Orte in Lauenburg entwickelt. …
Kategorie-Archive: Bildende Kunst
Audiovisuelle Arbeiten RETROSPECT!
ÖFFENTLICHER RAUM RETROSPECT! Eine Auswahl audiovisueller Arbeiten aus35 Jahren Künstlerhaus Lauenburg Samstag, 4. September 2021von 10.00 bis 16.00 Uhr Mit Arbeiten von:CHEN Chengwen + Tobias KlichDagrun Hintze / Anna Lena GrauYoussef Tabti / Alexander HäusserFarzia FallahNoriko KawakamiFumiko KikuchiSophia MainkaHanne Römer / .aufzeichnensystemeDonny KarsadiHeiko Wommelsdorf Anlässlich des Jubiläums wird ein Programm mit 10 Positionen ehemaliger Stipendiatinnen …
NEWCOMER TEIL 1
Newcomer Teil 1There is another me in the world Künstler*innen auf ihrem Weg nach dem Studium Melina Bigale, Juan Blanco, Hannes Fleckstein, Jakob Grebert, Maria Malmberg, Anne Steinhagen, Peter Strickmann Eröffnung:Sonntag, 17. Juli 2022 – 15 Uhrin der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Ausstellung: 17. Juli – 28. August 2022 Ein Ausstellungsprojekt der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg und …
35 Jahre Künstlerhaus Lauenburg
35 Jahre Künstlerhaus Lauenburg – Fotos: Dirk Eisermann 35 Jahre Künstlerhaus Lauenburg Programm zum Jubiläum 13. Oktober – 7. November 2021 Im Oktober 2021 feiert das Künstlerhaus Lauenburg sein 35-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung im Jahr 1986 hat es sich zu einer bedeutenden Kunstfördereinrichtung in Schleswig-Holstein entwickelt und erfährt im internationalen und deutschsprachigen Raum große …
Hanne Römer .aufzeichnensysteme
Hanne Römer .aufzeichnensysteme, RAUTE verstärkt / Ruferin, 2021 – Foto: Christian Helwing RAUTE verstärkt# Inszenierte Lesung Hanne Römer .aufzeichnensysteme Wien Das Künstlerhaus Lauenburg lud am 2. Juli 2021 um 18.00 Uhr auf die Terrasse des Hauses ein zu einer szenischen Lesung mit Hanne Römer Autorin, Künstlerin und Literaturstipendiatin im Künstlerhaus Lauenburg 2018. RAUTE verstärkt ist …
Gespräch zur Elternschaft
Aleen Solari, Camp Island, 2022 – Foto: Julia Kaiser … Es ist die Akzeptanz von Muttersein im Kunstbetrieb, die in der Diskussion zu Recht immer wieder eingefordert wird, eine Wertschätzung dieser Erfahrung und der Care-Arbeit als Bereicherung und selbstverständliches Element in der künstlerischen Biografie.Um konkrete Verbessrungen zu erzielen, würde eine Vernetzung und ein Austausch zwischen …
LÜP Archiv
LÜP – LABOR FÜR ÜBERGÄNGE UND PROZESSE Du bist in einem Raum.Du hast Deine Aufgabe. Keiner sagt Dir welche Aufgabe es ist.Du hast unendlich viele Möglichkeiten.Du bist da.Du bist auf dem Weg. Seit Oktober 2020 arbeiten die Hamburger Künstlerinnen Ina Arzensek und Sarah-Christina Benthien für ein Jahr unter dem Arbeitstitel „Labor für Übergänge und Prozesse“ …
Ewa Partum
Ewa Partum, new horizon is a wave, 1972/2020, Neoninstallation – Foto: Marcel Stammen Ewa Partum, new horizon is a wave, 1972, Stempeldruck auf Papier, gerahmt 34 x 34 cm – Foto: Marcel Stammen Position #01 Ewa Partum Januar bis Februar 2022 Schaufensterausstellung täglich 10.00 – 22.00 UhrStadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Neonarbeit Für die polnische Konzeptkünstlerin Ewa …
Aleen Solari
Aleen Solari, Camp Island, 2022 – Foto: Aleen Solari Aleen Solari Camp Island 10. April – 29. Mai 2022 Eröffnung: Sonntag, 10. April 2022 – 15.00 Uhrin der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Die Ausstellung „Camp Island“ der Künstlerin Aleen Solari führt die Besucher*innen durch eine Szenerie, in der sich verschiedene Requisiten und Versatzstücke eines „Bühnenbildes“ versammeln. …