Die Zukunft gehört den Pilzen Ayşe Ateş, Benjamin Janzen, Lena Kunz, Luca Laurora, Chaeyoung Lee, Lea Kirstein, Ben Nurgenç, Seong Jae Oh, So Jin Park, Anissa Tavara und Gastkünstler*innen Eröffnung: Sonntag, 4. Juni 2023 – 15.00 Uhr Ausstellung: 4. – 18. Juni 2023Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Begrüßung: Marita Landgraf, künstlerische Leitung Künstlerhaus Lauenburg und Prof. Dr. …
Autor-Archive: Bianca Wessalowski
Dialog&Handlung02
Elternschaft in den Künsten – in und nach der Pandemie Öffentliche Diskussion21. Mai 2023 – 15.00 Uhrin der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Moderation: Rani Le Prince, Bildende Künstlerin und Mitgründerin kunst+kind berlin Gäste: Marcia Breuer, Bildende Künstlerin, Gründerin „Mehr Mütter für die Kunst“Lena Fließbach, Freie Kuratorin und Autorin, Vorstandsmitglied SALOON BerlinLin Yang, Arbeitsstipendium mit KindErec Schumacher, …
Yeongbin Lee Etüde elbab
Uraufführung im Künstlerhaus „Etüde elbab“ – Fotos: Dirk Eiserman und Yeongbin Lee „Etüde elbab“ Etüde elbab Yeongbin Lee – Uraufführung und Partitur anlässlich des 35. Jubiläums Die Künstlerin Yeongbin Lee hat während ihres Stipendiums in Lauenburg 2020 die Geräusche und Bewegungen der Elbe in Skizzen festgehalten und diese in eine spielbare Partitur überführt. Die musikalische …
Workshop der Künstlerin Nicole Schuck mit Schüler*innen
Fotos: Julia Eckhardt und Nicole Schuck Sensibilisieren und Mitgestalten im eigenen Lebensumfeld Workshop der Künstlerin Nicole Schuck mit Schüler*innen der 11. Klassenstufe der Albinus Gemeinschaftsschule Lauenburgam 16./17. März und am 20./21. März in der Stadtglerie Künstlerhaus Lauenburg und im Außenraum Im Zentrum der Arbeitsweise von Nicole Schuck steht die künstlerische Forschung zu Ökosystemen und deren …
„Workshop der Künstlerin Nicole Schuck mit Schüler*innen“ weiterlesen
HörBlick Konzertreihe Neue Musik DE
HörBlick Konzertreihe Neue Musik Der »HörBlick« ist eine neue Konzertreihe für zeitgenössische Musik in Lauenburg an der Elbe. Eine Stadt, wo HISTORISCH und MODERN miteinander leben. Die Stadt erzählt ihre auditive Geschichte, so wie jeder Ort/Raum spricht und ein Klangereignis färbt. Auch Wasser, Wind, sogar die auf die Elbe fahrenden Schiffe waren und sind Klangerzeuger, …
Ensemble für Neue Musik
LandesJugendEnsemble für Neue Musik – Sommerkonzert – Foto: Marco Ehrhardt Ensemble für Neue Musik LandesJugendEnsemble für Neue Musik Schleswig-HolsteinLeitung: Peter Veale 24. Oktober 2021, 17.00 Uhr Maria-Magdalenen-Kirche Lauenburg KONZERTE ZUM 35. JUBILÄUM DES KÜNSTLERHAUS LAUENBURG Werke von Kee Yong Chong, Jonas Baes, Septian Dwi Cahyo (UA) und Dieter Mack. Das LandesJugendEnsemble für Neue Musik Schleswig-Holstein …
Kunst im StadtRAUM
Harald Popp, Revisit Lauenburg, 2019 – Foto: Harald Popp Kunst im ÖFFENTLICHEn StadtRAUM Neben dem Ausstellungsprogramm in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg veranstaltet und organisiert das Künstlerhaus Lauenburg verschiedene Projekte der Bildenden Kunst im öffentlichen Stadtraum. Die Projekte, Produktionen und Ausstellungen sind vielfältig. Viele künstlerische Arbeiten werden in diesem Zusammenhang für bestimmte Orte in Lauenburg entwickelt. …
Audiovisuelle Arbeiten RETROSPECT!
ÖFFENTLICHER RAUM RETROSPECT! Eine Auswahl audiovisueller Arbeiten aus35 Jahren Künstlerhaus Lauenburg Samstag, 4. September 2021von 10.00 bis 16.00 Uhr Mit Arbeiten von:CHEN Chengwen + Tobias KlichDagrun Hintze / Anna Lena GrauYoussef Tabti / Alexander HäusserFarzia FallahNoriko KawakamiFumiko KikuchiSophia MainkaHanne Römer / .aufzeichnensystemeDonny KarsadiHeiko Wommelsdorf Anlässlich des Jubiläums wird ein Programm mit 10 Positionen ehemaliger Stipendiatinnen …
Pilze – Ausstellungsprojekt
Foto: Marita Landgraf Pilze – Ein künstlerisch wissenschaftliches Ausstellungsprojekt der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg von Oktober 2022 – Juni 2023 2015 veröffentlichte die amerikanische Anthropologin Anna Lowenhaupt Tsing den Essay »Der Pilze am Ende der Welt. Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus«, der in der Kunstwelt inzwischen …
Schulstunde–Projekttage
Fotos: Aleen Solari OFFENES ATELIER 2022 Schulstunde im Künstlerhaus und Projekttage mit der Albinus Gemeinschaftsschule Lauenburg Seit dem Schuljahr 2022 finden unter Begleitung von Julia Eckhardt und Morina Krohn (Fachbereich Kunst) regelmäßig Besuche von Schüler*innen des Kunst-Leistungskurses in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg statt. Das Künstlerhaus bildet damit einen außerschulischen Lernort, der Gelegenheit dazu bietet zeitgenössische …