symposium – otc 2024 DE

Have we passed peak collective? Im Rahmen des Stipendiums auf Einladung 2023/2024 des Künstlerhaus Lauenburg hat das vierköpfige Kollektiv otc – Observant Thick Conversation ein Programm erarbeitet, das sich mit kollektivem Arbeiten aus künstlerischer und nicht-künstlerischer Sicht auseinandersetzt. In einem Symposium, einer Ausstellung und Gesprächsformaten greifen sie verschiedene Bereiche aus diesem Themenkomplex auf, verschränken diese …

FAMED POSITION #02

FAMED, Ausstellungsansichten Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg 2024 – Fotos: Marcel Stammen FAMED POSITION #02What is to be done? Eröffnung mit Künstlergespräch24. November 2023 – 18.00 UhrSebastian M. Kretzschmar und Jan Thomaneck im Gespräch mit Marita Landgraf in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Begrüßung:Ingrid Bussmann, Vorstand Künstlerhaus Lauenburg e.V. Schaufensterausstellung25. November 2023 – 18. Februar 2024täglich 11.00 – …

DIALOG_Raum J. Weilandt Residenzstipendiat Bildende Kunst 2023 DE

DIALOG_RaumJohannes Weilandt Freitag, 25. August 2023 – 19.00 Uhr Gespräch zwischen Johannes Weilandt, Residenzstipendiat Bildende Kunst 2023 und den Vereinsmitgliedern Daniela Toebelmann (Bildende Künstlerin und Goldschmiedin) und Dr. med. Hans-Joachim Frercks (Internist i.R.) Ort: Foyer Künstlerhaus Lauenburg BerührungspunkteKünstlerische Recherche und interdisziplinäre Medizin. Johannes Weilandt, I-XVI, Nr. II Johannes Weilandt ist Bildender Künstler, sowie freier Bühnen- und Kostümbildner. Seinen Arbeiten …

Dialog & Handlung 03

Gespräch und Finissage der Ausstellung „Die Zukunft gehört den Pilzen“ in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg“ 18. Juni 2023 – 16.00 Uhrin der Stadtgalerie Künstlerhaus LauenburgFilm Das ist unser Haus! Räume aneignen mit dem Mietshäuser Syndikat Anschließend Diskussion mit: Kai Kloß (Freie Hütte, Lübeck) und Insa Kühlcke-Schmoldt (Mundhalle e.G.), moderiert von Béla Dizar und Eileen Krüger

LESUNG mit Nina Polak

LESUNG mit Nina Polak Dienstag, 15. August 2023 – 19.00 UhrStadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Die niederländische Autorin liest aus ihrem Roman „Zuhause ist ein großes Wort“. Jan Konst moderiert und übersetzt.  Nina Polak © picture alliance:ANP:Sacha de Boer Sieben Jahre lang war Nienke Nauta, genannt „Skip“, auf hoher See unterwegs, bevor sie nach Amsterdam zurückkehrt. Dort …

DIALOG_Raum Anja Erdmann DE

Vorstellung der Stipendiat*innen, 2023 – Foto: Rougé Reinsperger DIALOG_RaumAnja Erdmann Freitag, 14. Juli 2023 – 19.00 Uhr Gespräch mit Anja Erdmann, Kompositionsstipendiatin 2023 im Künstlerhaus und Vereinsmitglied Annebärbel Claussen Ort: Foyer Künstlerhaus Lauenburg Ist Geräusch Musik?Wie Geräusche zur Musik wurden – von zeitgenössischer Musik und Klangkunst.Die Klang- und Medienkünstlerin Anja Erdmann wird darüber erzählen, wie …

NICOLE SCHUCK verdriften und festsitzen DE

Nicole Schuck, Detail Flussschnecke, Grafit und Bleistift auf Papier, 42 x 29,7 cm, 2023  verdriften und festsitzen NICOLE SCHUCK Makrozoobenthos der Elbe und andere Wassertiere der Nordsee Begrüßung durch Ingrid Bussmann, 1. Vorsitzende, Thorben Brackmann, Bürgermeister Stadt Lauenburg/Elbe sowie Marita Landgraf, Künstlerische Leitung. Eröffnung: Sonntag, 16. Juli 2023 – 15.00 Uhr in der Stadtgalerie Künstlerhaus …

Dialog & Handlung 04

Fotos: Dirk Eisermann Kunst als Unternehmen & der Mythos Freie Kunst – Wie arbeiten, produzieren und leben Künstler*innen? 25. Juni 2023 – 15.00 Uhrin der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Moderation: Nina Venus, freie Künstlerin und KuratorinGäste: Anja Erdmann (Residenzstipendiatin Komposition), Rani Le Prince (Bildende Künstlerin), Johannes Weiland (Residenzstipendiat Bildende Kunst) und Sven Christian Schuch (Künstlerische Leitung sp ce …

Performance Pilze Zukunft von Benjamin Janzen – DIE ZUKUNFT GEHÖRT DEN PILZEN

I was hoping to go without Psychoanalysis – Performance von Benjamin Janzen, 2023, Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg – Fotos: Lena Kunz I was hoping to go without Psychoanalysis Performance von Benjamin Janzen, im Rahmen der Ausstellung Die Zukunft gehört den Pilzen in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg. In einem Pool wächst ein Kombucha-Pilz. Er ist Ausgangspunkt für …