
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg – Foto: Marcel Stammen
BESUCH
IHR BESUCH
Adresse
Künstlerhaus Lauenburg und
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
Elbstraße 52/54
21481 Lauenburg/ Elbe
Telefon +49 (0)4153 592649
info@kuenstlerhaus-lauenburg.de
Öffnungszeiten
während der Ausstellungen
Donnerstag bis Sonntag von 14–17 Uhr
Eintritt
Eintritt gegen Spende
Freier Eintritt bei Eröffnungen
Büro
Montag und Donnerstag 11.00 – 16.00 Uhr
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßige Informationen und Neuigkeiten aus Künstlerhaus und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg zu erfahren. Füllen Sie bitte dafür die folgenden Felder aus.
GEMEINSAM STARK FÜR KULTUR IN LAUENBURG
Nehmen Sie am vielfältigen Programm der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg teil, engagieren Sie sich in unserem Verein oder unterstützen Sie unser Programm mit einer Spende!
Die Freund*innen und Mitglieder des Künstlerhaus Lauenburg setzen sich mit Ideen, Spenden und persönlichem Engagement für junge Bildende Kunst, Literatur und Komposition in Lauenburg ein. Wir freuen uns auf Sie.
Barrierefreiheit
Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung an der Maria-Magdalenen-Kirche nahe dem Künstlerhaus und Stadtgalerie Lauenburg vorhanden. Für Menschen mit Gehbehinderung/ Rollstuhlfahrer ist der Weg von dort bis zum Bordstein am Künstlerhaus barrierefrei möglich, wir weisen aber auf altes Kopfsteinpflaster in der Altstadt hin. Alternativ besteht die Möglichkeit direkt vor dem Künstlerhaus mit dem PKW zu halten (Zugang zur Elbstraße über die Grünstraße) und ggf. auszusteigen/zur Rücksprache mit dem Personal. Der Zugang zu den Gebäuden sowie alle für den Gast nutzbaren Räume erfolgt über eine mobile Rampe des Künstlerhauses. Die Toilettennutzung ist im gegenüberliegenden Elbeschifffahrtsmuseum barrierefrei möglich.

Map als PDF zum Download
ANFAHRT
Mit dem Zug
Der Fußweg von Bahnhof Lauenburg zum Künstlerhaus durch die Elbstraße dauert etwa 15-20 Minuten.
von Hamburg/Bremen:
über Hamburg Hbf mit dem Nahverkehr bis Büchen, dann umsteigen Richtung Lauenburg
oder
über Hamburg Hbf nach Lüneburg, dort umsteigen Richtung Lauenburg
von Lübeck:
Direktverbindung mit der Regionalbahn nach Lauenburg
von Berlin:
über Büchen, dann umsteigen Richtung Lauenburg
von Lüneburg/Hannover
über Lüneburg mit der Regionalbahn nach Lauenburg
Mit dem Bus
aus HH / Bergedorf bis zum ZOB Lauenburg
von dort in den Graben (Fußweg an der Fußgängerampel) hinunter, unten an der
Kirche vorbei und links in die Elbstraße bis rechte Straßenseite Nr. 54 (Fußweg: 5 Min.)
Mit dem Auto
von Hamburg/Bremen
über die A 25 bis Geesthacht, dann der B 5 Richtung Lauenburg folgen
oder
ab Hamburg über die A 250 bis nach Lüneburg, dann der B 209 Richtung Lübeck bis Lauenburg folgen hinter der Kanalbrücke links in die Altstadt bis auf den P-Platz
Lösch- und Ladeplatz. Von dort Spaziergang durch die Elbstraße zur Elbstraße 54 (Fußweg: 10 Min.)
von Lübeck/Schwarzenbek
kommend über die B 207/209 bis Lauenburg. Im Kreisverkehr in Lauenburg Richtung Boizenburg/Lüneburg. Nach der ARAL-Tankstelle (linke Fahrseite) die zweite Straße (Grünstraße) rechts abbiegen. Unten in der Elbstraße rechts zum P-Platz Borkeplatz an der Jugendherberge und zu Fuß zurück bis Elbstraße 54. (Fußweg: 5 Min.)
von Berlin
über die A 24 Richtung Hamburg bis Ausfahrt Zarrentin, weiter auf der B 195 Richtung Boizenburg, hinter Boizenburg weiter auf der B 5 nach Lauenburg
von Hannover/Lüneburg
über die A 7 Richtung Hamburg bis Ausfahrt Soltau-Ost, über die B 209 an Lüneburg vorbei weiter Richtung Lübeck bis Lauenburg
Parkplätze
Parkplätze in der Altstadt an der Elbe sind kostenpflichtig (4 € ganztägig). Alternativ kann am Schloss (Rathaus) Richtung ZOB, Straße Askanierring frei geparkt werden. Von dort 5 Min. Fußweg den Berg hinunter zum Künstlerhaus. Das Künstlerhaus liegt in der Elbstraße gegenüber der Touristeninfo und dem Elbschifffahrtsmuseum.