
Abschluss präsentationen
Stipendiat*innen 2023
Anja Erdmann, Erec Schumacher, Johannes Weilandt und Lin Yang
17. September – 8. Oktober 2023
Eröffnung:
Sonntag, 17. September 2023 – 14.00 Uhr
in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
Begrüßung:
Ingrid Bussmann, Vorstand Künstlerhaus Lauenburg e.V. und Elif Karagöz, Stadtpräsidentin Lauenburg
Vorstellung:
Marita Landgraf, Künstlerische Leitung

Sonntag Nachmittag Tanz
15.00–18.00 Uhr
SONATA mit VARGO – PROGRESSIVE HOUSE MELODIC TECHNO auf der Künstlerhausterrasse. Eintritt gegen Spende.
Konzert und Uraufführung von Lin Yang
18.30 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche Lauenburg
Eintritt: 7 € / 5 € ermäßigt*
Anschließend Verabschiedung der Stipendiat*innen und Präsentation der Werkgaben im Künstlerhaus
* Eintritt ermäßigt für Mitglieder, Künstler*innen, Studierende, Schüler*innen

NICOLE SCHUCK
Makrozoobenthos der Elbe und andere Wassertiere der Nordsee
16. Juli – 10. September 2023
Installation mit 21 Flaggen

Hiss- und Steckflaggen der Künstlerin, bedruckt mit ihren Zeichnungen zu Makrozoobenthos der Elbe sind im Lauenburger Stadtraum und am Künstlerhaus Lauenburg zu entdecken.
Flyer mit Lageplan der 21 Flaggen als PDF zum Download

Informationen zum bisheriges Begleitprogramm

STIPENDIEN 2024
Bewerbungen für die Stipendien 2024 sind möglich vom 1. September – 15. Oktober 2023.
Das Künstlerhaus Lauenburg/Elbe schreibt für das Land Schleswig-Holstein vier Stipendien in folgenden möglichen Bereichen aus:
Internationales Residenzstipendium für den Bereich Bildende Kunst, Literatur, Komposition sowie ein nationales Arbeitsstipendium mit Kind im Bereich Bildende Kunst (jährlich wechselnd, 2025 Literatur).
Hier gehts’s zu den weiteren Informationen und zum Bewerbungsformular.

DIALOG_Raum
Erec Schumacher
Lyrisches Schreiben mit ChatGPT
Kann der Computer dichten?
Freitag, 22. September 2023 – 19.00 Uhr
ChatGPT ist in aller Munde und wird gehypt. Aber kann künstliche Intelligenz tatsächlich mittelfristig literarisches Schreiben ersetzen? Und wie ist es um die Lyrik bestellt, die ChatGPT aktuell per Knopfdruck generiert?
Erec Schumacher stellt an Beispielen die lyrische Seite von ChatGPT vor, gibt einen kurzen Abriss über computergeneriertes, konzeptionelles und automatisches Schreiben, beginnend bei den Dadaisten und Surrealisten über Pioniere wie Theo Lutz, der 1959 erste stochastische Texte mithilfe eines Zuse-Z22-Computers generierte oder Gerhard Stickel, der mit einem IBM-Rechner Autopoeme erzeugte – und stellt Bezüge zu seiner eigenen Arbeit her.
Moderation: Ingrid Bussmann, Vorstand Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg
Ort: Foyer Künstlerhaus Lauenburg
Eintritt gegen Spende.
DIALOG_Raum ist eine Veranstaltung von Vereinsmitgliedern für Mitglieder und Anwohner*innen aus der neuen Reihe x_Raum.
Geöffnet
Während der Ausstellungen
Donnerstag – Sonntag
14.00–17.00 Uhr


STIPENDIUM AUF EINLADUNG
vergeben 2023 an das Künstler*innenkollektiv otc




STIPENDIEN 2023
Das Künstlerhaus Lauenburg gratuliert den gewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten 2023!
Anja Erdmann – Residenzstipendium Komposition
Erec Schumacher – Residenzstipendium Literatur
Johannes Weilandt – Residenzstipendium Bildende Kunst
Lin Yang, Komponistin – Spartenoffenes Arbeitsstipendium für Künstler*innen mit Kind
Die Stipendien werden finanziert durch Mittel des Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.

Stipendiat*innen Kataloge 2022




Die Stipendiat*innen Kataloge werden u.a. durch das Land Schleswig-Holstein gefördert.

verdriften und festsitzen
Makrozoobenthos der Elbe und andere Wassertiere der Nordsee

DIALOG_Raum
Johannes Weilandt
Künstlerische Recherche und interdisziplinäre Medizin

Prolog für den Raum
Die Zukunft gehört den Pilzen

Newcomer Teil 2
Behind a rainbow
GEMEINSAM STARK FÜR KULTUR IN LAUENBURG
Nehmen Sie am vielfältigen Programm der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg teil, engagieren Sie sich in unserem Verein oder unterstützen Sie unser Programm mit einer Spende!
Die Freund*innen und Mitglieder des Künstlerhaus Lauenburg setzen sich mit Ideen, Spenden und persönlichem Engagement für junge Bildende Kunst, Literatur und Komposition in Lauenburg ein. Wir freuen uns auf Sie.

cruX – Christian Helwing

Dialog & Handlung 04
Kunst als Unternehmen & der Mythos Freie Kunst

DIALOG_Raum
Anja Erdmann
Ist Geräusch Musik?

Krieg in der Ukraine
Spendenaufruf für Künstlerhaus in der Westukraine
Unterstützung von geflüchteten Künstler:innen
OFFENES ATELIER

Sound Map Klang Parcours Lauenburg
KLANG PARCOURS
Seit Januar 2022 online hörbar
Audiovisueller Stadtspaziergang durch Lauenburg
Über die Auswahl der Stationen auf der Sound Map sind die Stationen jetzt auch online auf unserer Website hörbar. In Lauenburg ist der Klang Parcours frei und kostenlos zugänglich und es werden von der Touristeninformation Führungen angeboten.
Hinweis: Der Klang Parcours ist nicht barrierefrei.
Dies ist ein Projekt des Offenen Ateliers des Künstlerhaus Lauenburg.
Faltpläne zum Download, Informationen zum Projekt und zur Sound Map über den Button

MITGLIED WERDEN
Die Mitgliedschaft bietet Ihnen
persönliche Einladungen zu allen Veranstaltungen in Künstlerhaus und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg, unmittelbaren Kontakt zu internationalen Künstler*innen, Vorzugspreise und vieles mehr.
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßige Informationen und Neuigkeiten aus Künstlerhaus und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg zu erfahren. Füllen Sie bitte dafür die folgenden Felder aus.
Büro
Montag und Donnerstag
11.00–16.00 Uhr
Telefon +49 (0)4153 592649
info@kuenstlerhaus-lauenburg.de
(*) Wir umfassen im Textzusammenhang mit dem Begriff Künstler*innen, Autor*innen, Komponist*innen etc. das gesamte Spektrum der Personen, die sich dem weiblichen oder männlichen Geschlecht zugehörig oder zwischen bzw. außerhalb der binären Geschlechtskonstruktionen orientiert fühlen.
Gefördert von:
Künstlerhaus Lauenburg und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg werden gefördert durch









