
Newcomer Teil 2
Behind a rainbow
Künstler*innen auf ihrem Weg nach dem Studium
Katarína Dubovská, Nikolai Renée Goldmann, In Jung, Yeongbin Lee, Sophia Mainka, Maria Malmberg, Anne Steinhagen
Ausstellung:
20. November 2022 –
26. Februar 2023
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
Finissage mit Künstler*innengespräch
26. Februar 2023 – 15.00 Uhr
Ein Ausstellungsprojekt der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg und der Gallery Cubeplus Kiel www.gallery-cubeplus.com

Eröffnung der Ausstellung – Foto: Dirk Eisermann
Zur Ausstellung erscheint eine Broschüre.
Dank an:
No Talent Studio


Geöffnet
Während der Ausstellungen
Donnerstag – Sonntag
14.00–17.00 Uhr

Prolog für den Raum
1. Treffen der Projektgruppe – Interessierte sind herzlich willkommen.
Dienstag, 28. Februar 23
17 – 21 Uhr im Künstlerhaus Lauenburg
Aus dem Beteiligungsprozesses Prolog für den Raum, hat sich eine Projektgruppe gegründet, die sich mit den Handlungsempfehlungen und Aufgabenstellungen beschäftigt, um weitere konkrete Schritte zu definieren. Birte Endrejat von mark hat zugesagt, an dem ersten Treffen der Projektgruppe teilzunehmen.
Wem es nicht möglich sein sollte, die komplette Dauer teilzunehmen, der kann gerne auch nur für 1-2 Stunden vorbeikommen.
Wir bitten um ein kurze Teilnahmebestätigung, um besser planen zu können.
Wir freuen uns auf ein interessantes und produktives Treffen.

Kathrin Bach
Jennifer Clews
Sasha Kurmaz
Jana De Troyer
Abschlusspräsentationen der Stipendiat*innen 2022 und Gruppenausstellung „I dream of peace“ mit Sasha Kurmaz, Alban Muja, Moritz Wittenburg

AUSSCHREIBUNG STIPENDIEN 2023
für drei Residenzstipendien in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur und Komposition und ein spartenoffenes Arbeitsstipendium für Bewerber*innen mit Kind
Die aktuelle Bewerbungsrunde ist beendet. Die Jury tagt am 2. Februar 2023 und die neuen Kandidat*innen werden anschließend auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht allen Bewerber*innen einzeln absagen können.
Die Stipendien werden finanziert durch Mittel des Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.


Newcomer Teil 1
There is another me in the world
Künstler*innen auf ihrem Weg nach dem Studium
Melina Bigale, Juan Blanco, Hannes Fleckstein, Jakob Grebert, Maria Malmberg, Anne Steinhagen, Peter Strickmann
Ausstellung 17. Juli – 28. August 2022
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
Ein Ausstellungsprojekt der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg und der Gallery Cubeplus Kiel
Zur Ausstellung erscheint eine Broschüre.
Dank an:
No Talent Studio






KÜNSTLER*INNEN IN RESIDENZ 2022
verliehen an
Jennifer Clews (Schottland) und Sasha Kurmaz (Ukraine) – Bildende Kunst
Jana De Troyer (Belgien) – Komposition
Kathrin Bach – Literatur
CALL THE ARTIST
Wer sind die aktuellen Stipendiat*innen 2022 und woran arbeiten sie?
Informationen zur Ausstellung sind telefonisch abrufbar.
Ruf an: +49 (0)4153 577140 – rund um die Uhr

Krieg in der Ukraine
Spendenaufruf für Künstlerhaus in der Westukraine
Unterstützung von geflüchteten Künstler:innen

35 Jahre Künstlerhaus Lauenburg, 2021

Yeongbin Lee – „Etüde elbab“, Partitur als Sonderedition
Din A3 Format mit Handzeichnungen der Künstlerin (Auflage 9) für 35 Euro.

Kathrin Bach, Jennifer Clews, Sasha Kurmaz, Jana De Troyer
GEMEINSAM STARK FÜR KULTUR IN LAUENBURG
Nehmen Sie am vielfältigen Programm der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg teil, engagieren Sie sich in unserem Verein oder unterstützen Sie unser Programm mit einer Spende!
Die Freund*innen und Mitglieder des Künstlerhaus Lauenburg setzen sich mit Ideen, Spenden und persönlichem Engagement für junge Bildende Kunst, Literatur und Komposition in Lauenburg ein. Wir freuen uns auf Sie.
OFFENES ATELIER

Sound Map Klang Parcours Lauenburg
KLANG PARCOURS
Seit Januar 2022 online hörbar
Audiovisueller Stadtspaziergang durch Lauenburg
Über die Auswahl der Stationen auf der Sound Map sind die Stationen jetzt auch online auf unserer Website hörbar. In Lauenburg ist der Klang Parcours frei und kostenlos zugänglich und es werden von der Touristeninformation Führungen angeboten.
Hinweis: Der Klang Parcours ist nicht barrierefrei.
Dies ist ein Projekt des Offenen Ateliers des Künstlerhaus Lauenburg.
Faltpläne zum Download, Informationen zum Projekt und zur Sound Map über den Button

MITGLIED WERDEN
Die Mitgliedschaft bietet Ihnen
persönliche Einladungen zu allen Veranstaltungen in Künstlerhaus und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg, unmittelbaren Kontakt zu internationalen Künstler*innen, Vorzugspreise und vieles mehr.
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßige Informationen und Neuigkeiten aus Künstlerhaus und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg zu erfahren. Füllen Sie bitte dafür die folgenden Felder aus.
Büro
Montag und Donnerstag
11.00–16.00 Uhr
Telefon +49 (0)4153 592649
info@kuenstlerhaus-lauenburg.de
(*) Wir umfassen im Textzusammenhang mit dem Begriff Künstler*innen, Autor*innen, Komponist*innen etc. das gesamte Spektrum der Personen, die sich dem weiblichen oder männlichen Geschlecht zugehörig oder zwischen bzw. außerhalb der binären Geschlechtskonstruktionen orientiert fühlen.
Gefördert von:
Künstlerhaus Lauenburg und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg werden gefördert durch






