
cruX
Christian
Helwing
Eröffnung
Sonntag, 2. April 2023 – 15.00 Uhr
Ausstellung:
2. April – 21. Mai 2023
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
Die Veranstaltung wird gefördert durch


Geöffnet
Während der Ausstellungen
Donnerstag – Sonntag
14.00–17.00 Uhr

KUNST UND WISSENSCHAFT DES RESSOURCENSCHONENS
28. April 2023 – 19.00 Uhr
in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
Gäste:
Dr. Esther Ruelfs, Leiterin Sammlung Fotografie und neue Medien am MK&G
Christian Helwing, Bildender Künstler
Eliana Heredia, Bildende Künstlerin
Maren und Matthias Wagener, CEOs Vast Forward
Moderation:
Martin Schulte, Chefreporter und Leiter Kulturredaktion Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag

Workshop für Taube und Menschen mit Hörbehinderung
9 Bälle – Geräusch – Zeichen – Musik
26. Februar 2023, 12.00 – 14.00 Uhr
mit Yeongbin Lee und Gebärdendolmetscher*in
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg

Prolog für den Raum
Interessierte sind herzlich willkommen.
Aus dem Beteiligungsprozesses Prolog für den Raum, hat sich eine Projektgruppe gegründet, die sich mit den Handlungsempfehlungen und Aufgabenstellungen beschäftigt, um weitere konkrete Schritte zu definieren.

STIPENDIEN 2023
Das Künstlerhaus Lauenburg gratuliert den gewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten 2023!
Erec Schumacher – Residenzstipendium Literatur
Johannes Weilandt – Residenzstipendium Bildende Kunst
Anja Erdmann – Residenzstipendium Komposition
Lin Yang, Komponistin – spartenoffenes Arbeitsstipendium für Künstler*innen mit Kind
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für die qualifizierten Einsendungen und bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen keine persönlichen Absagen und Begründungen verschicken können.
Weitere Informationen zu den Vorauswahlen für die Residenzstipendien 2023 und die Besetzung der drei Fachjurys erfahren Sie über den weiterführenden Link.
Hier geht’s zur Pressemitteilung (PDF)
Die Stipendien werden finanziert durch Mittel des Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.



Newcomer Teil 2
Behind a rainbow
Künstler*innen auf ihrem Weg nach dem Studium
Katarína Dubovská, Nikolai Renée Goldmann, In Jung, Yeongbin Lee, Sophia Mainka, Maria Malmberg, Anne Steinhagen
Ausstellung:
20. November 2022 – 26. Februar 2023
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
Ein Ausstellungsprojekt der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg und der Gallery Cubeplus Kiel www.gallery-cubeplus.com
Zur Ausstellung ist eine Broschüre erschienen.
Dank an:
No Talent Studio



Eröffnung der Ausstellung – Foto: Dirk Eisermann
Newcomer Teil 1
There is another me in the world
Künstler*innen auf ihrem Weg nach dem Studium
Melina Bigale, Juan Blanco, Hannes Fleckstein, Jakob Grebert, Maria Malmberg, Anne Steinhagen, Peter Strickmann
Ausstellung: 17. Juli – 28. August 2022
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
Ein Ausstellungsprojekt der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg und der Gallery Cubeplus Kiel
Die Broschüre zur Ausstellung (PDF)
Ausstellungsdokumentation als Film (Video 5 min)
Dank an:
No Talent Studio



Krieg in der Ukraine
Spendenaufruf für Künstlerhaus in der Westukraine
Unterstützung von geflüchteten Künstler:innen

35 Jahre Künstlerhaus Lauenburg, 2021

Yeongbin Lee – „Etüde elbab“, Partitur als Sonderedition
Din A3 Format mit Handzeichnungen der Künstlerin (Auflage 9) für 35 Euro.

Kathrin Bach, Jennifer Clews, Sasha Kurmaz, Jana De Troyer
GEMEINSAM STARK FÜR KULTUR IN LAUENBURG
Nehmen Sie am vielfältigen Programm der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg teil, engagieren Sie sich in unserem Verein oder unterstützen Sie unser Programm mit einer Spende!
Die Freund*innen und Mitglieder des Künstlerhaus Lauenburg setzen sich mit Ideen, Spenden und persönlichem Engagement für junge Bildende Kunst, Literatur und Komposition in Lauenburg ein. Wir freuen uns auf Sie.
OFFENES ATELIER

Sound Map Klang Parcours Lauenburg
KLANG PARCOURS
Seit Januar 2022 online hörbar
Audiovisueller Stadtspaziergang durch Lauenburg
Über die Auswahl der Stationen auf der Sound Map sind die Stationen jetzt auch online auf unserer Website hörbar. In Lauenburg ist der Klang Parcours frei und kostenlos zugänglich und es werden von der Touristeninformation Führungen angeboten.
Hinweis: Der Klang Parcours ist nicht barrierefrei.
Dies ist ein Projekt des Offenen Ateliers des Künstlerhaus Lauenburg.
Faltpläne zum Download, Informationen zum Projekt und zur Sound Map über den Button

MITGLIED WERDEN
Die Mitgliedschaft bietet Ihnen
persönliche Einladungen zu allen Veranstaltungen in Künstlerhaus und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg, unmittelbaren Kontakt zu internationalen Künstler*innen, Vorzugspreise und vieles mehr.
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßige Informationen und Neuigkeiten aus Künstlerhaus und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg zu erfahren. Füllen Sie bitte dafür die folgenden Felder aus.
Büro
Montag und Donnerstag
11.00–16.00 Uhr
Telefon +49 (0)4153 592649
info@kuenstlerhaus-lauenburg.de
(*) Wir umfassen im Textzusammenhang mit dem Begriff Künstler*innen, Autor*innen, Komponist*innen etc. das gesamte Spektrum der Personen, die sich dem weiblichen oder männlichen Geschlecht zugehörig oder zwischen bzw. außerhalb der binären Geschlechtskonstruktionen orientiert fühlen.
Gefördert von:
Künstlerhaus Lauenburg und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg werden gefördert durch









