Die Zukunft gehört den Pilzen Ayşe Ateş, Benjamin Janzen, Lena Kunz, Luca Laurora, Chaeyoung Lee, Lea Kirstein, Ben Nurgenç, Seong Jae Oh, So Jin Park, Anissa Tavara und Gastkünstler*innen Eröffnung: Sonntag, 4. Juni 2023 – 15.00 Uhr Ausstellung: 4. – 18. Juni 2023Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Begrüßung: Marita Landgraf, künstlerische Leitung Künstlerhaus Lauenburg und Prof. Dr. …
Kategorie-Archive: Unkategorisiert
Dialog&Handlung02
Elternschaft in den Künsten – in und nach der Pandemie Öffentliche Diskussion21. Mai 2023 – 15.00 Uhrin der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Moderation: Rani Le Prince, Bildende Künstlerin und Mitgründerin kunst+kind berlin Gäste: Marcia Breuer, Bildende Künstlerin, Gründerin „Mehr Mütter für die Kunst“Lena Fließbach, Freie Kuratorin und Autorin, Vorstandsmitglied SALOON BerlinLin Yang, Arbeitsstipendium mit KindErec Schumacher, …
Yeongbin Lee Etüde elbab
Uraufführung im Künstlerhaus „Etüde elbab“ – Fotos: Dirk Eiserman und Yeongbin Lee „Etüde elbab“ Etüde elbab Yeongbin Lee – Uraufführung und Partitur anlässlich des 35. Jubiläums Die Künstlerin Yeongbin Lee hat während ihres Stipendiums in Lauenburg 2020 die Geräusche und Bewegungen der Elbe in Skizzen festgehalten und diese in eine spielbare Partitur überführt. Die musikalische …
Workshop der Künstlerin Nicole Schuck mit Schüler*innen
Fotos: Julia Eckhardt und Nicole Schuck Sensibilisieren und Mitgestalten im eigenen Lebensumfeld Workshop der Künstlerin Nicole Schuck mit Schüler*innen der 11. Klassenstufe der Albinus Gemeinschaftsschule Lauenburgam 16./17. März und am 20./21. März in der Stadtglerie Künstlerhaus Lauenburg und im Außenraum Im Zentrum der Arbeitsweise von Nicole Schuck steht die künstlerische Forschung zu Ökosystemen und deren …
„Workshop der Künstlerin Nicole Schuck mit Schüler*innen“ weiterlesen
Pilze – Ausstellungsprojekt
Foto: Marita Landgraf Pilze – Ein künstlerisch wissenschaftliches Ausstellungsprojekt der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg von Oktober 2022 – Juni 2023 2015 veröffentlichte die amerikanische Anthropologin Anna Lowenhaupt Tsing den Essay »Der Pilze am Ende der Welt. Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus«, der in der Kunstwelt inzwischen …
Schulstunde–Projekttage
Fotos: Aleen Solari OFFENES ATELIER 2022 Schulstunde im Künstlerhaus und Projekttage mit der Albinus Gemeinschaftsschule Lauenburg Seit dem Schuljahr 2022 finden unter Begleitung von Julia Eckhardt und Morina Krohn (Fachbereich Kunst) regelmäßig Besuche von Schüler*innen des Kunst-Leistungskurses in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg statt. Das Künstlerhaus bildet damit einen außerschulischen Lernort, der Gelegenheit dazu bietet zeitgenössische …
STADT IM WANDEL
STADT IM WANDEL Jahresthema 2020/2021: „Stadt im Wandel“ In 2020/2021 stellt das Offene Atelier die künstlerische Auseinandersetzung mit Stadtentwicklung und Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in den Fokus. Seit 2017 befindet sich die Neustadt Lauenburgs im baulichen Wandel, eine Neukonzeption des Innenstadtkerns wird aktuell überarbeitet mit dem Ziel diesen Stadtteil wieder stärker zu beleben, Leerstand zu reduzieren …
Soundscape Lauenburg
Soundscape 2020 – Fotos: Benjamin Stumpf OFFENES ATELIER – SOUNDSCAPE Um die Klänge und akustische Charakteristik der Stadt ging es im Klangkunst-Workshop „Soundscape Lauenburg“, der vom 30. Juni bis 5. Juli 2020 auf der Brachfläche Hamburger Straße stattgefunden hat. Über eine Woche lang wurden gemeinsam Töne und Geräusche erforscht und gesammelt, die anschließend in eine …
SOUNDSCAPE LAUENBURG
OFFENES ATELIER SOUNDSCAPE LAUENBURG Workshop / Kooperationsprojekt mit dem Künstlerhaus Lauenburg und der Albinus-Gemeinschafts-Schule Vom 15.6.-17.6.2021 hat der Workshop SOUNDSCAPE LAUENBURG, ein Kooperationsprojekt mit dem Künstlerhaus Lauenburg und der Albinus-Gemeinschafts-Schule stattgefunden. Die Teilnehmer*innen beschäftigten sich über mehrere Tage mit der akustischen Dimension der Stadt Lauenburg. „Was ist oben, was ist unten?“ Der Titel nimmt Bezug …
Dialog&Handlung01
Fotos: Heinz Winter Kunst und Wissenschaft des Ressourcen-schonens Öffentliche Diskussion28. April 2023 – 19.00 Uhrin der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg Zum Nachhören:Audioaufnahme der Auftaktveranstaltung Moderation:Martin Schulte, Chefreporter und Leiter Kulturredaktion Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag Gäste:Dr. Esther Ruelfs, Leiterin Sammlung Fotografie und neue Medien am MK&GChristian Helwing, Bildender KünstlerEliana Heredia, Bildende KünstlerinMaren und Matthias Wagener, CEOs Vast Forward Nachhaltigkeit ist …