Frontpage DE

Hanne-Römer-DATUM PEAK

Hanne Römer

/ .aufzeichnensysteme
DATUM PEAK

Lauenburger Kultur- und Kneipennacht
Samstag, 29. März 2025 – 18-21 Uhr

Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg

Lesung mit musikalischen Interventionen von „unassisted fold“ – Sonja Horlacher & Flavio Virzi – reinhören.

Foto-Collage „unassisted fold“ © Alessandro D`Amico/ Danny Otto

Die Ausstellung läuft bis Sonntag
Eine Expedition durch die .aufzeichnensysteme der Forscherin
1. März – 30. März 2025
in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg

Gefördert von

sh_de_Bildung+Wissenschaft+Forschung+Kultur_logo

DIALOG IM KÜNSTLERHAUS

Schreibwerkstatt-11-April-2025

SCHREIBWERKSTATT

Workshop mit Andrea Weber

Freitag, 11. April – 19.00 Uhr
im Künstlerhaus

Es muss nicht gleich ein Roman werden. Aber es macht Spaß, mal wieder den Stift in die Hand zu nehmen und die Gedanken schweifen zu lassen. Einfach drauflos schreiben: Worte und Gedanken fließen lassen, Erinnerungen ausgraben und der der Fantasie Raum geben. Jeder kann schreiben. Ganz entspannt.

Wir freuen uns über alle Gäste.
Wir bitten um Anmeldung an: info@kuenstlerhaus-lauenburg.de.

Teilnahme gegen Spende.

DIALOG IM KÜNSTLERHAUS ist eine Veranstaltung von Mitgliedern für Mitglieder und Interessierte aus der neuen Reihe x_Raum.


Vorschau

POETIKEN DES MITEINANDERS

13. April – 1. Juni 2025

Ayşe Ateş, Ines Berwing, Amen Feizabadi, Sulme & Jae-Nder Fluid, Si-Ying Fung, Jul Gordon, Dilek Mayatürk, Anna Mieves, Beatrice Moumdjian, Giordano Bruno do Nascimento, Sascha Preiß, Dagmar Rauwald, Schaden-Schaden

Eröffnung
Sonntag, 13. April 2025 – 15.00 Uhr

Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals „Hamburg liest die Elbe“ statt.

hamburg-liest-die elbe-2025-logo-rgb

Weitere Veranstaltungen

Kino im Künstlerhaus

Freitag, 9. Mai 2025 – 19.00 Uhr
„Die perfekte Kandidatin“
deutsch-arabische Filmkomödie von Haifaa al-Mansour (2019)
Eine Veranstaltung aus der Mitgliederreihe x_Raum.


Logo-Konzert-Reihe-Neue-Musik_2024

Konzert Reihe Neue Musik

Samstag, 24. Mai 2025 – 19.30 Uhr
„Erkennen des Anderen“
Gitarrenduo Henrik Dewes + Tobias Klich
Werke von CHEN Chengwen, Farzia Fallah, Jamilia Jazylbekova, Jieun Jun,
Marie-Martin Marcel de Marin
In Kooperation mit tritonus – Verein zur Förderung der zeitgenössischen Musik e.V., Gefördert von: Musikfonds, Senator für Kultur Bremen, GEMA Stiftung.

Eintritt: 15 € / 10 € (erm. für Mitglieder, Senior:innen) 6 € (erm. für Schüler:innen, Studierende)


Tag der
offenen Tür

Sonntag, 25. Mai 2025 von 11.00 – 17.00 Uhr
Das Künstlerhaus Lauenburg präsentiert ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Mehr Informationen auf unserer Webseite.
Der Trägerverein feiert sein 20-jähriges Jubiläum!


STIPENDIEN AKTUELL

Stipendiat:innen 2025

Wir gratulieren den Stipendiat:innen 2025. Wir bedanken uns für die zahlreichen Einsendungen.

Gefördert von

sh_de_Bildung+Wissenschaft+Forschung+Kultur_logo

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Fördern Sie das vielfältige Programm der Stadtgalerie und des Künstlerhaus Lauenburg und damit Kultur in Lauenburg durch eine Spende über Paypal. Jeder Beitrag ist wertvoll!

Möchten Sie uns ideell unterstützen oder haben Interesse an einer Mitgliedschaft? Hier finden Sie mehr Informationen


Zöllner-Roche-Duo COMPOSERS LAB 2025

Bewerbung für das Zöllner-Roche-Duo

Composers Lab 2025

Eine Kooperation von Eva Zöllner, Akkordeon & Heather Roche, Klarinette mit dem Künstlerhaus Lauenburg.

Gefördert von Musikfonds e.V.


KINO IM KÜNSTLERHAUS

Reihe x_Raum-Kurzfilme-Claire-Walka_2025

Kurzfilme von Claire Walka

Samstag, 8. Februar 2025 – 19.00 Uhr
Die Autorin und Filmemacherin wird anwesend sein.


Kachel-Sasha-Kurmaz-Ausstellung

Sasha Kurmaz

CONTEMPLATING THE EMPATHY OF OTHERS

23. November 2024 – 9. Februar 2025
Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg

Die Ausstellung mit Sasha Kurmaz wird gefördert von: Das Projekt wurde durch die Unterstützung des RAZOM/RHIZOM-Programms im Rahmen der vom Auswärtigen Amt organisierten Initiative „Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft“ ermöglicht. Das Programm wird vom Ukrainischen Institut in Deutschland und der Galerie Artsvit koordiniert.

Logos der Sponsoren für die Ausstellung mit Sasha Kurmaz

Was heißt „Kollektiv“?

Bilder des Symposiums vom 17.05. & 18.05.2024 mit dem Künstler:innenkollektiv otc., das im Rahmen des Stipendiums auf Einladung 2023/2024 stattfand.

Das Projekt „Have we passed peak collective?“ wird gefördert durch

Logo Stiftung Kunstfonds
Logo Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Das Stipendium auf Einladung wird gefördert durch Land Schleswig-Holstein

Logo-SH-Ministerium-Bil-Wis-Kul

PROGRAMM 2024 mehr unter Archiv Programm

Stip-24-Abschlusspräsentation_de

Stipendiat:innen 2024


matches


Film und Gespräch – Hydrographie – Gor Margaryan

FILM und GESPRÄCH


LiSo-Foto-von Fingerle-Foto-Julia Mayer

LESUNG


Eröffnungsveranstaltung FLUI FUTURES im Lauenburger Künstlerhaus am 3. März 2024 © Dirk Eisermann

FLUID FUTURES


Konzert Reihe Neue Musik Ensemble Reflexion K

Ensemble Reflexion K


Krieg in der Ukraine

Spendenaufruf für Künstlerhaus in der Westukraine
Unterstützung von geflüchteten Künstler:innen


GEMEINSAM STARK FÜR KULTUR IN LAUENBURG


Nehmen Sie am vielfältigen Programm der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg teil, engagieren Sie sich in unserem Verein oder unterstützen Sie unser Programm mit einer Spende!

Die Freund:innen und Mitglieder des Künstlerhaus Lauenburg setzen sich mit Ideen, Spenden und persönlichem Engagement für zeitgenössische Bildende Kunst, Literatur, Komposition und Vielfalt in Lauenburg ein. Wir freuen uns auf Sie.


OFFENES ATELIER

Sound Map Klang Parcours Lauenburg

KLANG PARCOURS

Seit Januar 2022 online hörbar

Audiovisueller Stadtspaziergang durch Lauenburg

Dies ist ein Projekt des Offenen Ateliers des Künstlerhaus Lauenburg.


MITGLIED WERDEN


Die Mitgliedschaft bietet Ihnen
persönliche Einladungen zu allen Veranstaltungen in Künstlerhaus und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg, unmittelbaren Kontakt zu internationalen Künstler*innen, Vorzugspreise und vieles mehr.

NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßige Informationen und Neuigkeiten aus Künstlerhaus und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg zu erfahren. Füllen Sie bitte dafür die folgenden Felder aus.

Büro


Montag und Donnerstag
11.00–16.00 Uhr

Telefon +49 (0)4153 592649
info@kuenstlerhaus-lauenburg.de


(*) Wir umfassen im Textzusammenhang mit dem Begriff Künstler*innen, Autor*innen, Komponist*innen etc. das gesamte Spektrum der Personen, die sich dem weiblichen oder männlichen Geschlecht zugehörig oder zwischen bzw. außerhalb der binären Geschlechtskonstruktionen orientiert fühlen.


Gefördert von:

Beauftragter-der-Bundesregierung-für-Kultur-und-Medien-Logo

Künstlerhaus Lauenburg und Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg werden gefördert durch

sh_de_Bildung+Wissenschaft+Forschung+Kultur_logo
Logo_Lauenburg an der Elbe

Logopaket Profil-Soziokultur rechteckig