Fotos: Heinz Winter
Kunst und Wissenschaft des Ressourcen-schonens
Öffentliche Diskussion
28. April 2023 – 19.00 Uhr
in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg
Moderation:
Martin Schulte, Chefreporter und Leiter Kulturredaktion Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag
Gäste:
Dr. Esther Ruelfs, Leiterin Sammlung Fotografie und neue Medien am MK&G
Christian Helwing, Bildender Künstler
Eliana Heredia, Bildende Künstlerin
Maren und Matthias Wagener, CEOs Vast Forward
Zum Nachhören:
Audioaufnahme der Auftaktveranstaltung
Audioaufnahme: Tam Thi Pham und Goran Lazarevic
Audiobearbeitung: Tam Thi Pham
Nachhaltigkeit ist das Thema unserer Zeit, in der Gesellschaft, in der Politik, in der Wirtschaft und natürlich auch in der Kunst. Wie Werke, Aufführungen und Projekte ressourcenschonend oder vielleicht sogar ressourcenneutral umgesetzt werden können, ist dabei nur die eine, wiewohl naheliegendste Frage. Aber das Thema kann auch weiter gefasst werden: Wie weit dürfen sich Werk und Schöpfer überhaupt vom Ort des Geschehens (und Entstehens) wegbewegen? Ist Kunst, die vor Ort bleibt, möglicherweise nicht nur nachhaltiger, sondern auch gleichzeitig authentischer? Sicher ist: Es gibt vieles zu besprechen, denn mit der Nachhaltigkeitsfrage werden auch bestehende (und sehr erfolgreiche) Sammlungs- und Ausstellungskonzepte hinterfragt.
Fotos: Matthias Wefel
Die NEUSTARTplus-Förderung wird ermöglicht durch das NEUSTART KULTUR-Programm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.